Sanierung des Naturerlebnisbades verschiebt sich

Kurzfristige Suche nach Badeaufsichten

Lauenstein (gök). Das war ein ordentlicher Schlag in die Magengrube für den Vorstand des Naturerlebnisbadvereins Lauenstein. Intensiv wird derzeit daran gearbeitet, dass der notwendige Eigenanteil für die bevorstehende Sanierung des Naturbades zusammengetragen wird. Mit dieser schlechten Nachricht rechnete der Vorstand dann aber nicht. Der beauftragte Architekt für die Sanierung hat die Gemeindeverwaltung auf Nachfrage darüber informiert, dass er den beabsichtigten Zeitplan nicht einhalten kann. Normalerweise sollte schon zum Jahreswechsel der Sanierungsplan vorliegen und die Gemeindeverwaltung wollte die entsprechenden Ausschreibungen jetzt auf den Weg bringen. Eine längere Krankheitsphase verhinderte jetzt aber, dass der Architekt den entsprechenden Plan abgeben konnte.

„Wir suchen derzeit das Gespräch mit dem Planer, wie wir jetzt weiter vorgehen und einen konkreten Zeitplan aufstellen. Eine Sanierung des Bades wird dann aber so oder so wohl erst 2026 und nicht wie geplant dieses Jahr stattfinden. Das bedeutet, dass das Bad dann erst 2027 zur Badesaison ein Jahr später als gedacht wieder in Betrieb gehen kann“, bedauert Salzhemmendorfs Gemeindebürgermeister Clemens Pommerening die Entwicklung. Der Wechsel zu einem anderen Planer wäre zwar eine Option, doch Architekten für solche Vorhaben sind rar in Deutschland und ein neuer Planer müsste sich auch erst wieder einarbeiten, wodurch der Zeitplan dann wohl nicht besser werden würde.

Neben den eigentlichen prioritären Spendensammlungen ist jetzt der Vorstand um den Vorsitzenden Marius Fröschke dabei, kurzfristig Badeaufsichten für eine eventuelle Badesaison 2025 zu organisieren und die Technik zu prüfen. „Wir sanieren das Bad ja nicht ohne Grund. Ob die Technik eine Saison jetzt noch überstehen würde, wird in den nächsten Wochen intensiv überprüft“, so Pommerening weiter. Laut Fröschke haben sich viele Stammbadeaufsichten der letzten Jahre für den kommenden Sommer schon andere Beschäftigungen gesucht, was eine Suche jetzt erschwert. Interessierte Personen für eine Aufsicht können sich aber jederzeit über email an info@naturerlebnisbad-lauenstein.de oder unter Tel 05153-5250 melden. „Wir würden auch die Kosten für einen entsprechenden Rettungsschwimmerschein übernehmen“, stellt Frösche klar.

Foto: Marius Fröschke hofft, dass man kurzfristig den Badebetrieb für diese Saison vom Verein organisieren kann