Neue Funktionsträger bei der Feuerwehr ernannt
Gemeindefeuerwehr Salzhemmendorf verjüngt
Salzhemmendorf (gök). Bei den zurückliegenden Jahreshauptversammlungen der Feuerwehren in der Gemeinde Salzhemmendorf gab es doch einige Änderungen in den jeweiligen Ortskommandos. Dabei traten vor allem ältere Funktionsträger nicht mehr zu Wahlen an, so dass die Ortskommandos zum Teil deutlich verjüngt wurden.
In Benstorf erfolgte der einzige Rücktritt durch den bisherigen stellvertretenden Ortsbrandmeister Jürgen Kirsch, der eigentlich noch länger im Amt geblieben wäre. Das Amt des Stellvertreters konnte dort mit Aaron Schäfer aber wieder neu besetzt werden. Einen kompletten Wechsel gab es zudem in Lauenstein. Dort wurde der langjährige Ortsbrandmeister Hubert Brock in den Feuerwehr-Ruhestand verabschiedet. Zum neuen Ortsbrandmeister wurde sein Sohn Jens Brock gewählt, der vorher schon seinem Vater stellvertretend zur Seite stand. Zum neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister wurde Jörn Cyperski gewählt.
Ende August scheidet in Wallensen Uwe Olthoff mit erreichen der Altersgrenze aus dem aktiven Dienst aus, weshalb er sich auch nicht mehr zur Wahl stand. Zum neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister in Wallensen wurde dann Kim Arne Wiegmann gewählt, der ab September dort den Ortsbrandmeister Jens Roloff unterstützen wird.
Der Gemeinderat Salzhemmendorf beschloss nun einstimmig, dass alle neuen Funktionsträger ins Ehrenbeamtenverhältnis berufen werden.
Foto001: Bürgermeister Clemens Pommerening ernennt die neuen Ehrenbeamten
Foto002: Clemens Pommerening, Kim-Arne Wiegmann, Aaron Schäfer, Jens Brock, Jörn Cyperski, Rolf Schmidt