Steigerklause geht für Salzhemmendorf ins Rennen

Neue Auflage des Westfalen Weser-Kulturpreises

Salzhemmendorf/Osterwald (gök). 2022 hat die Westfalen Weser Energie GmbH das erste Mal den Wettbewerb Westfalen Weser-KULTURPREIS initiiert für die Kommunen des Geschäftsgebietes. Damit prämiert das Unternehmen in 2025 erneut das herausragende Engagement und besondere kreative Leistungen für die Kultur in und aus der Region.

Jede Kommune im Geschäftsgebiet hat das Vorschlagsrecht für einen Wettbewerbsbeitrag von Kulturschaffenden, der per Ratsbeschluss ausgewählt wird. Zu gewinnen gibt es mehrere Hauptpreise mit maximal 10 000 Euro für einen Einzelpreis, die gesondert gewürdigt werden. Das nach Vergabe der Hauptpreise verbleibende Budget wird als Kulturförderung an die verbleibenden Nominierungen vergeben, so dass es keine Verlierer geben wird.

In der Vergangenheit hatte auch schon der Flecken Salzhemmendorf von dem Wettbewerb profitiert. So gewann bereits die Osterwaldbühne in dem Wettbewerb und letztes Jahr kam auch die Dorfgemeinschaft Benstorf-Quanthof zu einem Preisgeld in Höhe von 1 000 Euro. Dieses Jahr geht erneut aus dem räumlichen Bereich eine Institution an den Start. Dabei hofft die Steigerklause aus Osterwald dann nach dem einstimmigen Ratsbeschluss auf eine Prämierung.

Alles, was die Kultur in der Region weiterbringt, kann von der Jury ausgezeichnet werden. Kriterien sind vor allem Innovation, Kreativität und regionaler Bezug sowie lokale Verwurzelung. Der Preis richtet sich an Einzelpersonen sowie an Gruppen, Institutionen, Initiativen und Vereine. Prämiert werden können aktuelle Projekte aus den letzten zwei Jahren sowie kontinuierliches Engagement. Der Gemeinderat Salzhemmendorf stimmte für Bürgermeister Clemens Pommerening als Fürsprecher der Patenschaft, der für die Dauer des Wettbewerbs als Ansprechpartner dient. „In den Vorgesprächen mit den politischen Vertretern hatte sich die Steigerklause als unser diesjähriger Vertreter ergeben, wo wir jetzt die Daumen drücken“, so Pommerening.

Foto: Die Steigerklause geht für Salzhemmendorf ins Rennen