11
Von der Schulleitung zur freischaffenden Künstlerin
Es gibt Künstler, die ihre schöpferische Kraft nicht nur aus reiner Fertigkeit, Wissen und Handwerk ziehen, sondern ihre kreative Energie aus der Vielfältigkeit des Lebens, der Aufgaben, Zwänge und gemeisterten Herausforderungen nehmen.
Die Künstlerin Christine Eickert, Jahrgang 1972, studiert und viele Jahre in leitender Position im Bildungswesen tätig, prägte die Zeit fernab der eigenen dargestellten Kreativität, innerhalb fremdbestimmter Strukturen. Ohne Frage eine Powerfrau, die dem Vertrauten den Rücken kehrte, um zurückzufinden zu ihrem Talent, ihrer Freiheit und Leichtigkeit, die wie ein Feuerwerk aus ihren farbgewaltigen Bildern spricht. Ihre strahlenden Leinwände zeigen seit 2019 einen unverkennbaren Malstil und jedes einzelne Werk ist Zeuge einer großen und sehr persönlichen Transformation, zur bereits international anerkannten Künstlerin. Ihr Atelier und Lebensmittelpunkt befindet sich im schönen Bodenwerder.
Seit ihrer ersten Ausstellung vor 5 Jahren in der KulturMühle Buchhagen wurden die Bilder der Künstlerin ebenso in internationalen Ausstellungen in Venedig, Zürich, Miami, New York und Mallorca präsentiert.
Bei der Vernissage „COLORS OF LIFE“ am 11. Mai um 13.30 Uhr, zu der KulturMühle Buchhagen und die Künstlerin bei freiem Eintritt herzlich einladen, wird Christine Eickert von ihrer künstlerischen Reise erzählen.
Mit selbstgebackenen Kuchen und Getränken sorgt das ehrenamtliche Team von Kaleidoskop e.V. für das leibliche Wohl.
Die Ausstellung wird vom 11. Mai bis zum 20. Juli 2025 im MühlenCafé zu sehen sein – immer sonntags während der Öffnungszeiten von 14 Uhr bis 18 Uhr, bei freiem Eintritt.
Weitere Informationen unter: www.buchhagen.org
Foto: Thomas Göbert