Premiere von „Mulan“ als furioser Auftakt ins Jubiläumsjahr
Ab 24. Mai auf der Osterwaldbühne
Osterwald (gök). Die Osterwaldbühne startet schwungvoll in ihr 75-jähriges Jubiläum: Mit der Premiere des aufwendig inszenierten Familienstücks „Mulan“ erwartet die Zuschauer am Wochenende vom 24. und 25. Mai jeweils um 15.30 Uhr ein mitreißendes Theatererlebnis unter freiem Himmel auf der Freilichtbühne.
Die Naturkulisse der Freilichtbühne bietet den idealen Rahmen für die abenteuerliche Geschichte der jungen Mulan, die sich – getarnt als Mann – dem kaiserlichen Heer anschließt, um ihr Land gegen die Mongolen zu verteidigen. Mit Mut, Entschlossenheit und Herz kämpft sie gegen überkommene Traditionen – ein Stoff, der auch heute noch bewegt. Insgesamt wirken 72 Spieler mit – ein großer Kraftakt, der auch in der Organisation viel Fingerspitzengefühl verlangt: Die Rollen sind doppelt besetzt, damit am Premierenwochenende jeder zum Zug kommt. Besonders die spektakulären Stockkampfszenen sorgten bei den Proben für Spannung – sie mussten nicht nur glaubwürdig aussehen, sondern auch sicher einstudiert sein.
Die Regie liegt in den Händen von Sebastian Narhofer, einem erfahrenen Theatermacher von der Freilichtbühne Bellenberg bei Detmold. Mit frischem Blick und Expertise bringt er laut Pressesprecherin Ramona Prüße neue Impulse in die traditionsreiche Bühne. Unterstützt wird er von Vanessa Richarz und Lena Renner, die als Spielleiterinnen eine wichtige Verbindung zwischen Ensemble und Regie schaffen. Lena Renner übernimmt zudem die musikalische Leitung: „Es wird viel gesungen, die Spieler waren sehr begeistert und motiviert dabei“, erzählt sie. Auch die Choreografien und Tänze fordern das Ensemble heraus – schließlich will man den Zuschauern ein rundum beeindruckendes Erlebnis bieten. Dabei spielt die offene Naturbühne in Osterwald ihre Stärken voll aus: Der freie Blick in den Himmel verstärkt die Atmosphäre und lässt besonders dramatische Szenen noch intensiver wirken. Für humorvolle Momente im Stück sorgen die Figuren „Pong Ping“, „Ping Pong“ und „Ding Dong“, die mit Wortwitz und Charme vor allem das junge Publikum begeistern dürften.
Anlässlich des Bühnenjubiläums gibt es zur Premiere am Samstag eine große Tombola mit attraktiven Preisen. Zudem haben Antonia Müller und Valerie Kutscher ein Jubiläumsheft gestaltet, das mit zahlreichen Fotos einen Blick zurück auf 75 Jahre Freilichtbühne Osterwald ermöglicht. Auch abseits der Premiere ist für Theaterfreunde einiges geboten: Insgesamt sind 16 Aufführungen bis zum 13. September 2025 geplant. Karten sind im Vorverkauf unter www.osterwaldbuehne.de erhältlich. „Mit dem Vorverkauf sind wir bisher sehr zufrieden, aber es sind noch Plätze verfügbar“, so Prüße weiter.
Die Inszenierung von „Mulan“ ist ein fesselndes Abenteuer für Menschen ab dem späten Kindergartenalter, was aber auch ältere Generationen laut Prüße begeistern wird. Mut, Zusammenhalt und Selbstbestimmung werden in den Mittelpunkt gestellt – eingebettet in die liebevoll gestaltete Produktion, wofür die Osterwaldbühne seit jetzt 75 Jahren steht.
Foto1294: Die Zuschauer können sich bei „Mulan“ auf tolle Kampfeinlagen freuen
Foto1298: Die naturnahe Bühne kommt dieses Mal besonders zur Geltung