Osterwaldbühne feiert Abendstück-Premiere
„Zum Sterben schön“ / Premiere am 11. Juli
Osterwald (gök). Im Jubiläumsjahr der Osterwaldbühne – stolze 75 Jahre engagiertes Theater – steht jetzt das nächste Highlight der Saison bevor: Mit der Premiere des Abendstücks „Zum Sterben schön“ startet die Bühne in die zweite Phase ihrer erfolgreichen Freiluftsaison. Das Musical begeisterte bereits vor genau zehn Jahren das Publikum, nun kehrt es mit neuem Glanz zurück auf die Bühne unter freiem Himmel.
Inszeniert von Frauke Höflich und Anja Simon, erzählt das Stück die charmant-skurrile Geschichte des schüchternen Bestattungsunternehmers Boris Plots, der seit Schulzeiten heimlich in Betty Rhys Jones verliebt ist. Betty jedoch hat längst den Bürgermeister geheiratet – eine Ehe, die alles andere als glücklich ist. Als eines Tages ihre herrische Schwiegermutter an einer Portion Frühstücksflocken stirbt und Boris mit der Beerdigung betraut wird, kommt endlich Bewegung in die alte Liebesgeschichte. Doch der Plan, Bettys Tod zu inszenieren, um gemeinsam neu anzufangen, gerät durch Boris’ schrillen Konkurrenten Frank Featherbed – einem „Eventbestatter“ mit Hang zur großen Show – gehörig ins Wanken.
Das Musical basiert auf der britischen Filmkomödie „Grabgeflüster – Liebe versetzt Särge“ aus dem Jahr 2002 und bietet neben viel Humor auch gefühlvolle Momente – getragen von der mitreißenden Musik von Marc Schubring und pointierten Liedtexten von Wolfgang Adenberg. „Ein echtes Stück für die Ewigkeit, das mit liebevollen Details, skurrilen Charakteren und einer außergewöhnlichen Geschichte punktet“, ist Ramona Prüße von der Osterwaldbühne überzeugt. Die Premiere steigt am Freitag, den 11. Juli 2025 und Samstag, den 12. Juli. Danach folgen zahlreiche weitere Spieltermine bis in den August hinein. Insgesamt 16 Aufführungen hat das Team der Osterwaldbühne eingeplant, wofür auch schon viele Karten verkauft wurden.
Karten und weitere Informationen gibt es online unter www.osterwaldbuehne.de.
Foto: Florian Ullrich und Sophia Reich fiebern bei der Probe schon der Premiere entgegen