Wir sind auch auf WhatsApp!

Aktuelle Veranstaltungstipps und kurze Vereinsmeldungen gibt es aus der Region über den Facebook – Auftritt und auf dem WhatsApp – Kanal des Saale-Ith – Echos. Der WhatsApp – Kanal kann hier kostenlos abonniert werden:

Saale-Ith-Echo – Für eine starke Region

Aktuelle Meldungen

Wanderung „Himmel und Hölle nahe beieinander“

„Himmel und Hölle nahe beieinander“ – eine Landsommertour zum Segelfluggelände und zur Rothesteinhöhle im südlichen Ith am Samstag, dem 25. Mai 2025 Ith. An der Passstraße über den Ith befindet sich die Siedlung Holzen- Ith. [...]

Felgenfest im Weserbergland am 15. Juni

Felgenfest im Weserbergland am 15. Juni "Rauf auf`s Rad am Felgenfesttag“ – So lautet das Motto der beliebten Radveranstaltung am 15. Juni 2025. Die wunderschöne Veranstaltungsstrecke umfasst ca. 50 km entlang der Weser und ist [...]

Sperrung des Spielplatzes in Behrensen

Sperrung des Spielplatzes in Behrensen Brüchiger Baum sorgt für Gefahr Behrensen (gök). Der Spielplatz in Behrensen musste von der Gemeindeverwaltung gesperrt werden, nachdem ein Baum auf dem Grundstück als äußerst gefährlich eingestuft wurde. Der Baum, [...]

„Pfeile-Ansturm“ kann jetzt bewältigt werden

„Pfeile-Ansturm“ kann jetzt bewältigt werden Darträume der Ith-Bulls beim MTV Lauenstein eingeweiht Lauenstein (gök). Was einst Kegelbahn und Kneipe war, ist nun das neue Herz der Dartsparte des MTV Lauenstein. Mit einer feierlichen Einweihung wurden die [...]

Diebstahl ohne Gewissen

Diebstahl ohne Gewissen Ärgernis in Eggersen / Zeugen gesucht Eggersen (gök). Für Verkehrsteilnehmer waren sie auf weite Sicht erkennbar und machten so auf die kleinsten Verkehrsteilnehmer aufmerksam. Manfred Roth hatte letztes Jahr mit finanzieller Unterstützung [...]

Frühlingserwachen an der Grundschule im Saaletal

Frühlingserwachen an der Grundschule im Saaletal Großer Zulauf in Oldendorf Oldendorf (gök). Ende März erlebten die Schüler der Grundschule im Saaletal in Oldendorf eine ganz besondere Projektwoche. Unter dem Motto "Frühling und Ostern" widmeten sich [...]